Iberico Schwein – edle Cuts vom spanischen Gourmet-Schwein
Im Südwesten Spaniens, nah an der portugiesischen Grenze, leben die halbwilden Iberico Schweine an der frischen Luft und ernähren sich u.a. von den Früchten der Steineiche. Die Folge: Ihr Fleisch ist
hell- bis mittelrot und von intramuskulärem Fett durchzogen. Es weist einen
aromatisch-nussigen Geschmack auf und ist etwas ganz Besonderes für alle Fleischkenner und Gastronomen. Mit unserem zarten und saftigen Iberico Schweinefleisch erhältst du
erlesenes Fleisch der Extraklasse für deine Kochvorhaben. Entdecke hier unsere Produkte vom Iberico Schwein und mehr bei Gourmetfleisch.de!
Hier mehr erfahren...
Das Iberico-Fleisch bietet mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner zarten Konsistenz ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art. Neben anderen Schweinerassen wie
Duroc,
German Korubuta Schwein oder
Mangalica begeistert das Iberico Schwein viele Gourmets mit seiner
zarten Marmorierung und dem edlen Aroma. Berühmt sind die sogenannten Avantgardestücke wie z.B. das
Iberico Pluma – es gilt als
große Delikatesse. Ob vom Grill, Pfanne oder Ofen: Schweinefleisch vom Iberico Schwein überzeugt mit:
- feinsten Fettäderchen
- einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren
- dem zur Zeit der Eichelmast besonders nussigen Aroma
- Tierwohl durch natürliche Aufzucht
Aufgrund der natürlichen Nahrung der iberischen Schweine, u.a. den Eicheln zur Mastzeit, ist das Iberico Fleisch besonders fein und leicht nussig im Geschmack.
Steaks, Filets und Rippchen machen richtig was her. Viele Teilstücke vom Iberico Schwein sind besonders bei Grill-Fans sehr beliebt, wie:
Steaks vom Iberico Schwein gelingen dir entweder
in der Pfanne oder auf dem Grill. Folge bei der Zubereitung diesen Schritten:
- Fleisch heiß anbraten, dabei leicht salzen und pfeffern.
- Bei niedrigerer Temperatur zum Nachgaren für mehrere Minuten in den Ofen oder in die indirekte Grillzone legen.
- Anschließend das Fleisch kurz ruhen lassen - fertig.
Bei
Ribs garst du das Fleisch langsam und verzichtest auf das vorherige Anbraten. Neben Salz und Pfeffer eignen sich für viele Rezepte auch eine Würzung mit
Thymian und Rosmarin. Die perfekte Kerntemperatur liegt zwischen 60 - 62 Grad.
Schon seit Generationen züchtet die Familie Martin Iberische Schweine. Antonio Martin liegen seine Tiere besonders am Herzen. Auf dem riesigen Grundstück seiner Finca in Cespedosa de Tormés, einer kleinen Gemeinde im Westen von Spanien, können sie völlig frei herumlaufen und sich an den Eicheln der zahlreichen großen Eichenhaine satt fressen. So entsteht quasi eine natürliche Eichelmast. Aus der Erfahrung von mehreren Generationen und der Hingabe von Antonio Martin erhalten wir nur allerbestes Iberisches Schweinefleisch.
Mit unserem Iberico Schweinefleisch
kaufst du Fleisch aus naturbelassener Aufzucht in Spitzenqualität mit bester Marmorierung. Wir bieten dir eine große Auswahl an
Schwein in bester Fleischqualität und garantieren eine
intakte Kühlkette bei Lieferung zum Wunschtermin. Profitiere von der hohen Qualität unseres gesamten Sortiments und entdecke weitere Produkte für deine Kochevents, wie Fleisch vom:
Das frische Schweinefleisch wird vakuumverpackt geliefert und ist bei
- 18° C mindestens 3 Monate haltbar. Jetzt erlesenes Iberico Schwein und mehr bestellen auf Gourmetfleisch.de!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Iberico Schwein
Wie schmeckt Iberico Schwein?
Das Iberico Schwein überzeugt vor allem durch seinen unverwechselbaren, nussigen Geschmack und gilt daher als besondere Delikatesse. Dieser außergewöhnliche Geschmack resultiert aus dem Fressverhalten des Iberico Schweins. Es ernährt sich hauptsächlich von Korkeicheln, die dem Fleisch das spezielle Aroma geben.
Welches Fleisch des Iberico Schwein zum Grillen?
Besonders Pluma, das Fleisch oberhalb des Rückens eines Iberico Schweins, bedient sich einer großen Beliebtheit bei Grill-Fans. Aber auch das sogenannte Nackensteak, Lachssteak und die Spare Rips eines Iberico Schweins eignen sich hervorragend als Grillfleisch.
Welches Futter bekommt ein Iberico Schwein?
Iberico Schweine ernähren sich, neben ausgewähltem Futter, hauptsächlich von Korkeicheln, die sie auf dem Boden in den grünen Wäldern Spaniens finden. Diese Ernährung ist Grundlage für die unverwechselbare Maserung des Iberischen Schweinefleischs, an der Gourmets das Iberico Porc sofort erkennen.