🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin
Fleischsommeliers,

Empfehlungen unserer Fleischsommeliers

Bei der riesigen Auswahl an verfügbaren Fleischspezialitäten und Teilstücken den Überblick zu behalten, ist oft gar nicht so einfach. Denn neben den Klassikern wie Rumpsteak, Entrecote oder Filet erfreuen sich auch die Secondary Cuts wie Hanging Tender-, Flat Iron- oder Tri-Tip Steak immer größerer Beliebtheit. Gleichzeitig gilt es sich zwischen ebenso vielen verschiedenen Rassen zu entscheiden. Greife ich lieber zum heimischen Simmentaler, oder sollte ich das beste Beef der Welt aus dem Mutterland des Steaks, den USA, probieren? Aber genauso lohnt sich der Griff zu Schweine-, Geflügel- oder Lammfleisch. Alle Kategorien haben ganz besondere Schätze in Ihren Reihen, die darauf warten, auf Deinem Grillrost zu landen.

Um Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen, haben unsere Fleischsommeliers Timo und Yannick Ihre persönliche Lieblingsauswahl für Dich zusammengestellt. Diese variiert - je nach Saison - aber die Jungs schwören auf die diese Köstlichkeiten. Vielleicht auch Du? Finde leicht Deinen Einstieg in die Welt der Steaks oder vertiefe Dein Wissen auf der Suche nach Deinem ultimativen Lieblingssteak.

Wenn Du Dein Wissen zum Thema vertiefen möchtest, dann schau Dir mal die Fleischbibel an. Das Nachschlagwerk unserer beiden Fleischsommeliers, die sich erstmalig als Buchautoren versucht haben, erfeut sich großer Beliebtheit und gibt spannende Einblicke in die Themengebiete Fleischrassen- und Teilstückkunde, gepaart mit grundlegendem Basiswissen sowie exklusiven Hintergrundinformationen. Natürlich fehlt es auch nicht an wertvollen Tipps- und Tricks zur Zubereitung. 

Übrigens: Wenn Du Fragen rund um das Thema Premiumfleisch und dessen idealer Zubereitung hast, nimm jederzeit Kontakt mit unseren Fleischsommeliers auf. Die Beiden freuen sich auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf. 

Was unsere Fleischsommeliers sonst so erleben, kannst Du hier Nachlesen:
Fleischsommeliers on Tour

Wie bist du zu Gourmetfleisch.de gekommen und wie verlief dein Weg im Unternehmen?

Das ist mittlerweile schon 19 Jahre her. Ich habe mich schon immer leidenschaftlich für Fleisch und Essen interessiert und mich damals sehr gefreut den Einstieg in die Firma und damit in die Lebensmittelbranche geschafft zu haben. Im Unternehmen bin ich als Vertriebsleiter zuständig für den Verkauf, kümmere mich aber auch um den Einkauf und die Beschaffung unserer Rohstoffe.

Warum bist du Fleischsommelier geworden?

Man lernt bekanntlich nie aus und gerade auf solchen Lehrgängen immer eine Menge dazu. Den Titel wollte ich gerne erlangen, da er für mich eine Art „Genussbotschafter“ darstellt und man durch die zugewonnene Expertise noch mehr Vertrauen vom Kunden geschenkt bekommt.

Was macht einen Fleischsommelier für dich aus?

Natürlich reichlich Wissen zu Themen wie Fleisch, Aufzucht, Reifung und natürlich der Zubereitung. Dabei aber unbedingt kein „Fachchinesisch“ sprechen und auch kein „Oberlehrer“ sein. Ich sehe mich als Botschafter des guten Geschmacks und möchte das Thema Fleisch mal wieder von einer anderen Seite zeigen und positiv darüber berichten, was leider oft nicht der Fall ist. Zu kaum einem Thema gibt es so viel Positives und Interessantes zu erzählen.

Und was ist nun dein Lieblingssteak und warum?

Mein absolutes Lieblingssteak ist das Entrecôte vom US Beef. Der Cut bietet durch seine Beschaffenheit für mich einen perfekten und saftigen Steakgenuss. Die Qualität und der Geschmack des US Beefs sind unvergleichlich.

Wie bist du zu Gourmetfleisch.de gekommen und wie verlief dein Weg im Unternehmen?

Nach meinem Master-Abschluss im Studiengang Medien Management lag der Weg in die Fleischindustrie doch quasi auf der Hand. Naja, ganz so war es nicht… Nach meinem Berufseinstieg bei einem Unternehmen aus der Sport- und Touristikbranche reizte mich das Aufgabenspektrum bei Gourmetfleisch.de. Die gestalterischen Freiheiten eines Mittelständlers und die Möglichkeit, jeden Tag ein neues, spannendes Kapitel im großen Buch der Fleischvermarktung aufzuschlagen, begeisterten mich. Und noch heute reißt mich mein Chef tagtäglich mit ausgefallenen Ideen mit. Fleisch, Grillen und Co. standen bei mir zwar schon immer hoch im Kurs, aber hätte mir damals jemand erzählt, dass ich mal in der Fleischindustrie lande, hätte ich ihm das nicht geglaubt.

Heute bin ich froh und dankbar darüber einen solchen Job zu haben, dem ich jeden Tag mit sehr viel Spaß nachgehe. Seit Januar 2015 bin ich bei Gourmetfleisch.de verantwortlich für die Bereiche Events und Cooperations und bin im Vertrieb sowie der Kundenberatung tätig.

Warum bist du Fleischsommelier geworden?

Ich fand es toll und konsequent, als die 1. Bayerische Fleischerschule 2017 ein Angebot für leitende Vertriebsangestellte offerierte, den Fleischsommelier zu machen. Es machte für mich in meiner Position einfach Sinn, mich in diesem Bereich fortzubilden. Seither kann ich das zusätzlich gewonnene Wissen tagtäglich bei der Kundenberatung sowie auf Steak-Seminaren und BEEF PARTYS einsetzen. Ich verstehe mich als Genussbotschafter für Premiumfleisch.

Was macht einen Fleischsommelier für dich aus?

Als Sommelier ist man Botschafter des guten Geschmacks und verfolgt das Ziel, andere Menschen dafür zu begeistern. Über Premiumfleisch lässt sich unfassbar viel erzählen und den Part übernehme ich gerne. Zudem lässt sich Premiumfleisch unglaublich intensiv genießen, das übernehme ich natürlich auch gerne.

Und was ist nun dein Lieblingssteak und warum?

Ich befürchte, da kann ich mich gar nicht auf einen Liebling festlegen. Ganz oben auf meiner Liste steht auf jeden Fall das US Rib-Eye Steak – mehr Sexyness auf dem Teller als mit dieser Marmorierung geht nicht. In unserer "Smoky" Variante ganz besonders spannend. Aber auch die Secondary Cuts, besonders das Hanging Tender und das Flat Iron Steak vom US Beef, überzeugen mich. Wegen seines einzigartigen Geschmacks und Aromas würde ich zudem jederzeit ein Bison Rumpsteak empfehlen.