Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin

Schweinerassen

IBERICO SCHWEIN

Das Fleisch des Iberico-Schweins ist eine besondere Delikatesse, denn es schmeckt leicht nussig. Dieser außergewöhnliche Geschmack entsteht, da die halbwilden Iberico Schweine einige Monate in großen Eichenhainen leben. Dort fressen sie Korkeicheln, die dem Fleisch das spezielle Aroma geben.

Die stetige Bewegung in den großen Eichenhainen sorgt auch gleichzeitig für eine feine Marmorierung des Fleisches. Eine Vielzahl kleiner Fettäderchen durchzieht das Fleisch und macht es hocharomatisch. Dabei enthält das Fett des Iberico Schwein zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, die eine bewusste Ernährung unterstützen können.

GERMAN KUROBUTA SCHWEIN

Hinter der Bezeichnung German Kurobuta verbirgt sich die bekannte Rasse Berkshire. Sie ist die älteste Edelschwein-Rasse Europas und hat ihr Verbreitungsgebiet heute in Europa, den USA und Japan.

Die gezielte Zucht von Schweinerassen begann im 18. Jahrhundert in England und die erste anerkannte Schweinerasse der Welt war 1770 das Berkshire Schwein. Es stammt aus der historischen Grafschaft Berkshire westlich von London in Südengland. In dieser Region wurde es aus den traditionellen Essex-Schweinen und Suffolk-Schweinen laut Überlieferung durch Kreuzung mit italienischen Schweinen gezüchtet. Ab dem 19. Jahrhundert wurde das Berkshire Schwein dann in Großbritannien sehr populär und fand mehr und mehr seinen Verbreitungsweg über den europäischen Kontinent.

DUROC SCHWEIN

Unsere Schweinezüchter schätzen die „Robustheit“ der Durocs für ganzjährige Freilandhaltung und Spitzenköche auf der ganzen Welt ihr „butterzartes Fleisch“ und das „feine Aroma“. Duroc Schweine sind eine rund 250 Jahre alte, aus den USA stammende Kreuzung von roten Jersey-Schweinen (aus New Jersey) und europäischen Iberico Schweinen, die einst per Schiff nach Übersee importiert wurden. Das zarte Muskelfleisch der Duroc Schweine zeichnet sich vor allem durch ein hohes Maß an intramuskulärem Fett aus, das eine sehr feine Marmorierung mit sich bringt. Neben dem optischen Genuss bleibt das Fleisch dadurch auch beim Garen besonders Zart und erhält ein tiefes, unvergleichliches Aroma. Ob Grillrost oder Pfanne: ein echter Hochgenuss, der lange Zeit nur der spanischen Spitzengastronomie vorbehalten war.

Unsere Iberischen Duroc Schweine stammen ausschließlich von unseren zertifizierten Partner-Betrieben in Spanien.

Mangalica SCHWEIN

Das Mangalica-Schwein – auch als Wollschwein bekannt - ist eine ungarische Schweinerasse, die sich durch ihre Robustheit und ihre borstige, wollartige und zottelige Behaarung auszeichnet.

Das ganze Jahr leben die Sauen auf großen Wiesen mit Unterstellmöglichkeiten in großen Gruppen unter Bedingungen, die ihr Wohlbefinden berücksichtigen. Viel Platz spielt eine zentrale Rolle in der Aufzucht der Tiere.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht Duroc Fleisch besonders?

Das zarte Fleisch der Duroc Schweine wird insbesondere wegen seinem hohen Anteil an intramuskulärem Fett sehr geschätzt. Die dadurch entstehende feine Marmorierung lässt das Fleisch beim Garen besonders zart bleiben und schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Wie schmeckt Duroc Fleisch?

Das Duroc-Fleisch schmeckt dank der besonderen Fettmarmorierung des intramuskulärem Fetts sehr zart und saftig. Außerdem zeichnet es sich durch sein besonderes Aroma aus.

Was zeichnet Iberico Fleisch aus?

Ähnlich wie das Fleisch der Duroc-Schweine ist das Iberico-Fleisch mit feinem Fett durchzogen, wodurch das Geschmackserlebnis aromatisch und die Konsistenz sehr zart ist.