🎃 Halloween Happy Hour Sale -
Bis zu 40% Rabatt*. Jetzt HIER mehr erfahren.
🎃 Halloween Happy Hour Sale -
Bis zu 40% Rabatt*. Jetzt HIER mehr erfahren.
Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin
,

Unsere Hafermastgans – Gans schön einfach

GANS IM GANZEN - gewürzt, gefüllt, 12 Stunden sous vide vorgegart

Die Winterzeit beginnt wieder und Du möchtest einen festlichen Braten anrichten? Damit dir das gelingt und Du Deinen Gästen eine Gaumenfreude bereiten kannst, haben wir Dir hier die wichtigsten Tipps und Tricks zum richtigen Tranchieren einer Gans zusammengestellt. Wir verraten Dir, wie Du Schritt-für-Schritt einen Gänsebraten zubereitest und tranchierst, damit Du diesen festlich anrichten und servieren kannst!

Welches Werkzeug benötige ich, um einen Gänsebraten zu tranchieren?

Bevor Du Deinen herrlich riechenden Braten tranchierst, solltest Du sicherstellen, dass Du alle notwendigen Küchenutensilien am Start hast. Hier findest Du eine Checkliste:

Mit diesen wenigen effektiven Werkzeugen kannst Du Deine Gans einfach tranchieren.

Gans tranchieren – So geht’s Schritt-für-Schritt

Letztes Jahr war das Anrichten deines Bratens ein Desaster? Wir haben Dir eine Anleitung mit den einzelnen Schritten erstellt, sodass Dir das Tranchieren der Gans auch garantiert gelingt:

1. Lege den fertigen Gänsebraten mit der Brustseite nach oben auf das große Schneidebrett. Fixiere ihn mit der Fleischgabel. Schneide mit einem scharfen Messer den Flügel am Körper ein und trenne das Gelenk ab. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite.

Schritt 1

2. Die beiden Keulen schneidest Du zunächst rundherum mit einem Messer ein und trennst dann das Gelenk ab. Verwende dabei eine Fleischgabel, um den Braten in einer stabilen und schneidfördernden Position zu halten.

Schritt 2

3. Schneide das Brustfleisch der Gans parallel zum Brustbein herunter. Danach lege die Brust mit der Haut nach oben auf das Schneidebrett und schneide sie schräg in Streifen.

Schritt 3

Die Bratensoße, die Du mit dem Schneidebrett aufgefangen hast, ist von großer Bedeutung. Die Soße kannst Du nämlich über den tranchierten Gänsebraten gießen, um ein unvergleichliches Aroma zu entfalten. Et voilá, der Gänsebraten ist tranchiert und fertig, um serviert zu werden.

Die perfekten Beilagen für Deinen Gänsebraten

Die Beilagen sind das i-Tüpfelchen zu dem Braten und sollten daher sorgfältig ausgewählt werden. So passen klassiche Beilagen, etwa

  • gekochte oder gebratene Kartoffeln,
  • Knödel oder
  • Rotkohl

hervorragend zur Gans. Wenn Du jedoch etwas Ausgefalleneres suchst, haben wir Dir hier einige Ideen zusammengetragen:

  • Birnenkompott,
  • Süßkartoffeln als Püree oder Pommes,
  • gekochte oder gebackene Kürbisstücke.

Mit diesen Beilagen wird eine süßliche Note ins Spiel gebracht. Insgesamt empfehlen wir Dir Beilagen, die die Soße des Bratens aufsaugen kann und gemeinsam eine Geschmacksexplosion auf Deiner Zunge entfalten.

Ideale Füllungen für Deinen Gänsebraten

Du möchtest Deine Gans füllen und bist noch auf der Suche? Wir haben Dir vier verschiedene Füllungen zusammengesucht, die Du mal ausprobieren solltest:

  • Die klassische Füllung mit Apfelstücken, Nüssen und Zwiebeln.
  • Eine fruchtige Füllung mit frischem Obst oder Backobst nach Deinen Vorlieben.
  • Die deftige Füllmasse bestehend aus Speckwürfeln, Pilzen, Lauch und Kartoffeln.
  • Die Weihnachtsgans kannst Du mit Zimt, Zimtsternen, Anis sowie Rosinen, Datteln und Orangen verfeinern.

Grundsätzlich gilt, dass Du die Gans, egal ob zu Thanksgiving oder die Weihnachtsgans, nach Deinen Vorlieben und Deinem Geschmack befüllen kannst. Probiere Dich da frei aus und finde Deine ganz persönliche Lieblingsfüllung!

Das Auge isst mit – Ideen zum Anrichten des Bratens

Um den Braten nicht nur zu einem Gaumen-, sondern auch zu einem Augenschmaus machen, ist es wichtig, ob Du den Braten als Ganzes servieren und im Anschluss vor den Gästen tranchieren oder doch lieber ohne Beobachter in der Küche die Gans zubereiten möchtest. In beiden Fällen lässt sich die Gans wunderschön anrichten. Ideen, wie sich tolle Bilder fürs Auge kreieren lassen:

  • frischen Salatblättern unter dem Fleisch,
  • ausgestanzte Figuren aus Gemüse oder
  • mit Beeren und Petersilie als Schmuck

lassen sich tolle Bilder fürs Auge kreieren. Und das Beste daran? Du kannst diese sogar mitessen!

Anrichten
Zubereitung

Köstliche Gans zubereiten – mit Gelinggarantie

Was wäre die kalte Jahreszeit ohne das traditionelle Gänsessen?

Unvorstellbar. Doch das Braten einer Gans ist zeitaufwendig. Unsere vorgegarte Gans ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung, damit Du den Geschmack der Tradition ohne den Arbeitsaufwand genießen kannst. Begeistere Dich und Deine Gäste mit einem köstlichen Gänsebraten!

How-to: Deine Anleitung zum Gänsebraten

Wenn Du Dich fragst, wie Du einen Gänsebraten von Gourmetfleisch am besten zubereiten kannst, dann findest Du hier die Antwort für Dein Festessen:

  1. Lasse die Gans schonend über einen Zeitraum von etwa 72 Stunden im Kühlschrank auftauen.
  2. Heize Deinen Backofen auf 140 Grad Umluft (oder 160 Grad Ober- und Unterhitze) vor.
  3. Befreie die Ganz aus ihrer Verpackung. Hinweis: Du brauchst die Gans nicht trocken tupfen oder abwaschen, da sie von uns bereits sous vide vorgegart wurde und sonst wertvolle Geschmacksaromen verloren gingen.
  4. Platziere die Gans auf einem Rost und schiebe sie auf die mittlere Schiene in den Backofen. Gieße 125 ml Wasser auf ein Backblech und stelle es unter den Rost in den Ofen. Dadurch bleibt die Gans super saftig. Lasse die Gans für etwa 45 Minuten braten.
  5. Um eine besonders knusprige Haut zu erzielen, erhöhe die Backofentemperatur für weitere 8 Minuten auf 220 Grad Umluft (oder 240 Grad Ober-/Unterhitze).

Wichtig: Bitte beachte, dass Backöfen variieren können und Du Deinen eigenen Ofen am besten kennst. Passe gegebenenfalls die Temperatur und Garzeit entsprechend an, bis die Gans die gewünschte Bräunung und Knusprigkeit erreicht hat. Danach kannst Du die Gans herausholen und für ein köstliches Mahl zur Weihnachtszeit oder an Thanksgiving servieren. Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Rezepte, die Deinen Tag zum Fest werden lassen

Rezepte

An einigen Tagen kann es schwer sein, die richtigen Rezepte oder Ideen zu finden. Damit Deine ewige und quälende Suche ein Ende hat, entdecke unsere Rezepte und Rezeptvideos. Hier findest Du verschiedenste Rezeptideen zu unterschiedlichen Fleischsorten detailliert beschrieben und anschaulich demonstriert, um die Rezepte im Handumdrehen nachzumachen. Entdecke den Gourmet in Dir!

Mit Gourmetfleisch zum Profi rund um Gänsebraten und mehr

Wir hoffen, dass Du nun bestens für die nächsten Festlichkeiten vorbereiten bist und mit Deinem neuen Know-how einen Gänsebraten köstlich zubereiten und tranchieren kannst. Glänze vor Deinen Gästen mit dem perfekt tranchierten Gänsebraten und bringe sie zum Staunen. Entdecke auch weitere leckere Ideen und Rezepte mit verschiedenen Fleischsorten, darunter

und mache die Feiertage zu Deinem Genussmoment. Entdecke den Gourmet in Dir mit unserem Fachwissen und qualitativen Fleischstücken!

Gourmetfleisch.de