Engagierte Menschen helfen bedürftigen Menschen, wo Sie können, so auch wir. Als Unternehmen engagieren wir uns für soziale und regionale Projekte.
Als tief verwurzeltes Mönchengladbacher Unternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit einen Beitrag dazu zu leisten, dass Menschen nicht hungern müssen. Uns ist bewusst, dass viele Menschen in Deutschland von Hungerleiden betroffen sind. Daher unterstützen wir verschieden Projekte regelmäßig als Bote von Wurst- und Fleischspezialitäten. So sorgen wir beständig für Gaumenfreuden bei vielen Menschen und helfen für einen Moment akute Not zu lindern. Die auf Langfristigkeit angelegten Partnerschaften besteht teils seit mehreren Jahren und werden kontinuierlich gepflegt und ausgebaut.
Gourmetfleisch.de übernimmt soziale Verantwortung für bedürftige Menschen in Mönchengladbach und Umgebung. Seit mehreren Jahren unterstützt Gourmetfleisch.de die Tafeln in Mönchengladbach/Viersen und Umgebung mit dem Ziel, finanziell benachteiligte Menschen ausreichend mit guten Lebensmitteln zu versorgen, damit Sie sich auf diese Weise ausgewogen ernähren können.
Die Tafel Mönchengladbach
Die Tafel Viersen
Gourmetfleisch.de übernimmt soziale Verantwortung für bedürftige Menschen in Mönchengladbach und Umgebung. Seit mehreren Jahren unterstützt Gourmetfleisch.de die Tafeln in Mönchengladbach/Viersen und Umgebung mit dem Ziel, finanziell benachteiligte Menschen ausreichend mit guten Lebensmitteln zu versorgen, damit Sie sich auf diese Weise ausgewogen ernähren können.
Die Tafel Mönchengladbach
Die Tafel Viersen
Mönchengladbach, 28.02.2022. Der online Steakhändler Gourmetfleisch.de aus Mönchengladbach spendete am Freitag, den 25.02.2022, 5.000 Euro an das Ukraine-Hilfsprojekt der Caritas International. Außerdem gehen seitdem weitere 2 Euro pro Kundenbestellung an das Projekt.
Seit der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2022 muss Europa einer traurigen Wahrheit ins Gesicht schauen: Es herrscht Krieg. Die Bilder und Meldungen aus der Ukraine erschüttern den Kontinent und die Welt. Als sich das Gourmetfleisch.de-Team um Geschäftsführer Burkhard Schulte am Morgen des 25. Februars zusammenfand, war allen klar, dass sie den Menschen in Not und auf der Flucht helfen möchten. Und es war auch klar, dass der Freitagsnewsletter weder Angebote noch unbeschwerte Grillromantik beinhalten könnte. Man wollte lieber ein klares Zeichen gegen Krieg und für Frieden und für Unterstützung setzen. „Als Unternehmen mit Reichweite sind unsere Taten doppelt wichtig. Es ist wichtig, dass wir direkt helfen, aber ebenso wichtig, dass wir vielleicht auch andere dadurch animieren können“, kommentierte Burkhard Schulte.
Nach kurzer Beratung und Recherche entschied sich das Team, für das Projekt „Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Krieges“ von Caritas International zu spenden. Neben einer Sofortunterstützung von 5000 Euro spendet Gourmetfleisch.de seit dem 25. Februar 2022 außerdem noch weitere 2 Euro pro Kundenbestellung an das Hilfsprojekt. Yannick Meurer aus dem Gourmetfleisch-Team ist froh, dass man durch Verbände wie Caritas International nicht ganz ohnmächtig und tatenlos zusehen muss, sondern auch aus der Ferne helfen kann: „Wir sind dankbar, dass wir ein vertrauensvolles Hilfsprojekt gefunden haben und unsere Unterstützung wirklich direkt bei den Leidtragenden dieses schrecklichen Krieges ankommt. Noch schöner wäre nur, wenn der Krieg schnell wieder vorbei ist. Aber auch dann wird für die Betroffenen noch lange Hilfe von Nöten sein.“
Sowohl der Freitags-Newsletter als auch der aktuelle Gourmetfleisch.de Shop kommunizieren mit den Farben der ukrainischen Flagge sowie einem großen Peace-Zeichen und einem „Peace for Ukraine“-Schriftzug ein klares Statement, das die Spendenaktion visuell unterstützt.
Die Gourmetfleisch.de Spendenaktion finden Sie hier: https://www.gourmetfleisch.de/peace-for-ukraine
Mehr zu Caritas International und dem Projekt, „Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Krieges“, finden Sie hier: https://www.caritas-international.de
400x Bratwürstchen für die Kinder der AWO-Kita in Halver
Mönchengladbach, 27.04.2021. Die leckere Überraschung ist geglückt und die Freude bei den Kindern der AWO-Kito ist wieder zurück. Bei einem Einbruch in die AWO-Kita vergangene Woche wurde Ihnen fast alles gestohlen, sogar die Fischstäbchen aus der Kühltruhe. Nachdem Geschäftsführer Burkhard Schulte von dem Kummer gelesen hatte, war sofort klar: Gourmetfleisch.de wird helfen und so hat man sich umgehend mit der Kita-Leiterin Sibylle Haberland in Verbindung gesetzt und kurzerhand 400x Bratwürstchen auf schnellstem Wege zu den Kindern in die AWO-Kita nach Halver gebracht.
Am heutigen Dienstag, 27.04.2021 haben die Kinder der AWO-Kita ihre leckere Bratwurst-Lieferung in Empfang genommen. Mini-Bratwürstchen, Käse-Griller und Currywürstchen – mit Sicherheit ist da für jeden Geschmack was dabei. Die Freude war groß und die nächste kleine Grillparty mit allen Kindern, verspricht Frau Haberland, soll es ebenfalls schon bald geben.
Gourmetfleisch.de wünscht allen Kindern guten Appetit.
Der Online-Fleischhändler Gourmetfleisch.de hat über eine außergewöhnliche Verlosung in Kooperation mit dem Eiskünstler Joachim Knorra bis Ende Januar 2021 Spenden für das „Theater Krefeld Mönchengladbach“ gesammelt.
Gourmetfleisch-Fleischsommelier Yannick Meurer übergab im Krefelder Theater feierlich einen Spendenscheck über 2.000 € an den Geschäftsführer des Theaters Krefeld Mönchengladbach Frank Baumann. Herr Baumann war von der Unterstützung begeistert und fand auf Anhieb einen treffenden Vergleich zwischen beiden Institutionen. „Im übertragenem Sinne sind beide Institutionen „Lebens-Mittel“ Lieferanten, denn der Hochgenuss bei Gourmetfleisch.de geht über den Magen, beim Theater über Kopf und Geist“. Für Fleischsommelier Yannick Meurer ist schon jetzt klar: „Mit diesem Spendenprojekt haben wir unseren ersten kleinen Beitrag zur Unterstützung für den Kunst- und Kulturbetrieb in der Region geleistet und versprach, vielleicht auch schon in baldiger Zukunft, ein neues Projekt mit dem Theater Krefeld Mönchengladbach
Die Gourmetfleisch.de Spendenaktion finden Sie hier: PM_2000_theater_krefeld_moenchengladbach.pdf
Seit Anfang November 2020 läuft die Aktion #GastroPatenschaft, die Geschäftsführer Burkhard Schulte und sein GourmetfleischTeam gestartet haben, um im zweiten Lockdown der Gastronomie zu helfen. Genauer gesagt, geht seit Beginn des Lockdowns 1 Euro von jeder Bestellung in einen Sammeltopf für das Restaurant GERO’S in Mönchengladbach. Der November-Scheck kann sich sehen lassen: ganze 2.700 Euro durfte der Chef des GERO’S, Spilios Koutroulis, für sich und seine Crew entgegennehmen. „Wir helfen schneller als der Staat“ – kommentierte Schulte schmunzelnd.
Doch der Ernst der Lage rang ihm auch deutlichere Worte ab: „Die Gastronomie in Deutschland geht gerade vor die Hunde. So bricht uns erstens wertvolle Kultur weg und zweitens hängen mehr als 1,6 Millionen Jobs und Existenzen davon ab.“ Und er appellierte an alle Unternehmer-Herzen in Deutschland: „Liebe Unternehmerkolleginnen und -kollegen, wenn ihr, wie wir, Corona-Profiteure seid, helft jetzt bitte denen, die es gerade brauchen! Gemeinsam retten wir die Gastronomie.“
Weitere Infos zur aktuellen Gourmetfleisch.de-Aktion #GastroPatenschaft finden Sie auf: www.gourmetfleisch.de/patenschaft
Gourmetfleisch.de übernimmt soziale Verantwortung für bedürftige Menschen in Mönchengladbach und Umgebung. Seit mehreren Jahren unterstützt Gourmetfleisch.de die Tafeln in Mönchengladbach/Viersen und Umgebung mit dem Ziel, finanziell benachteiligte Menschen ausreichend mit guten Lebensmitteln zu versorgen, damit Sie sich auf diese Weise ausgewogen ernähren können.
Die Tafel Mönchengladbach
Die Tafel Viersen
Gourmetfleisch.de übernimmt soziale Verantwortung für bedürftige Menschen in Mönchengladbach und Umgebung. Seit mehreren Jahren unterstützt Gourmetfleisch.de die Tafeln in Mönchengladbach/Viersen und Umgebung mit dem Ziel, finanziell benachteiligte Menschen ausreichend mit guten Lebensmitteln zu versorgen, damit Sie sich auf diese Weise ausgewogen ernähren können.
Die Tafel Mönchengladbach
Die Tafel Viersen