Wie bereite ich Rinderfilet zu?
Das magere Rinderfilet, auch Lungenbraten genannt, eignet sich ideal zum Kurzbraten. Brate die Rinderlende wenige Minuten auf extrem hoher Hitze. Dafür braucht es nur eine geeignete Bratpfanne, Pflanzenöl oder Butterschmalz und Gewürze. Anschließend wird das Rinderfilet im Backofen gegart. Hierbei sollte die Kerntemperatur im Inneren des Fleisches mit Hilfe eines Thermometers regelmäßig überprüft werden. Voraussetzung für ein zartes, gelungenes Endresultat ist ein gleichmäßiger Zuschnitt des Filetsteaks von mindestens 2 bis 3 cm Dicke. Was kostet mich ein Rinderfilet?
Das edle Filetsteak, bestehend aus Filetkopf, Center Cut und Filetspitze, gilt dank seiner zarten und butterweichen Konsistenz als Königsstück des Rindfleischs. Daraus ergibt sich der vergleichsweise hohe Preis. Qualitativ hochwertiges Rinderfilet bekommt man ab etwa 79,90 € pro Kilogramm. Je nach Art und Herkunft des Fleisches können die Preise allerdings stark variieren. Wo sitzt das Rinderfilet am Rind?
Das Rinderfilet wird aus dem Bereich der Lendenmuskeln, die sich am Rücken entlang der Wirbelsäule des Rindes befinden, gewonnen. Dort werden die Muskeln des Tieres kaum beansprucht, weshalb das Rinderfilet mit großer Zartheit punkten kann. Aufgrund des geringen Anteils gemessen am gesamten Fleischertrag beim Rind, gilt dieses Teilstück als besonders wertvoll.