Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin
« zur Übersicht
Zubereitungszeit375 Min.
Personenanzahl 6 Personen

Zutatenliste

Lammkeule vom irischen Salzwiesenlamm
2000
g
Thymian (gemahlen)
1
TL
Rosmarin (gemahlen
1
TL
brauner Zucker
1
EL
Paprikapulver
1
EL
Knoblauchpulver
1
EL
Lammfond (alternativ Gemüsebrühe)
200
ml

Zubereitung

1Befinden sich am Äußeren der Lammkeule noch Sehnen dann diese entfernen. Bei Fett müsst ihr selber entscheiden, ob ihr dieses dran lasst oder nicht. Fett ist halt ein Geschmacksträger.

2Jetzt alle Gewürze gut miteinander vermischen und die Lammkeule damit einreiben. Wer die Lammkeule im Ofen zubereitet, greift aber anstelle vom normalen Paprikapulver zu geräuchertem Paprikapulver.

3Nun räuchern wir auf dem Grill bei geschlossenem Deckel in der indirekten Hitze für zwei Stunden bei 110 bis 120 Grad. Wer sich für die Zubereitung im Backofen entschieden hat: natürlich bei Umluft genauso vorgehen aber nicht räuchern.

4Jetzt packen wir die Lammkeule in Butcher Paper und gießen unseren Lammfond dazu. Die Lammkeule gut ins Butcher Paper wickeln und. Bei 110-120 Grad in der indirekten Hitze ziehen wir die Kerntemperatur auf 92 Grad. Im Backofen bei Umluft.

5Nach Erreichen der Kerntemperatur für 30 Minuten im ausgeschalteten Grill/Backofen ruhen lassen.

6Beim anschließendem Pullen Knorpel und Sehen sowie Knochen entfernen und mit der Flüssigkeit aus dem Butcher Paper vermischen.

7Als Beilage passt allemal ein feiner Bohnensalat und gegrillte Maiskolben. Ebenso könnt ihr das Fleisch zwischen zwei Burger Buns packen. Da vielleicht als Soße nicht gerade eine dunkle BBQ Sauce verwenden sondern eher was „Weißes“: Remoulade, Sour Cream oder auch ein Tsatsiki.

Hier gibt es ein prima Remouladen Rezept:
Kundenbewertungen (0)