DUROC LOIN RIBS
Loin Ribs – also die berühmten Baby Back Ribs – sind ja schon eine BBQ-Delikatesse für sich. Wenn das Fleisch dann noch vom Duroc Schwein stammt, wird‘s richtig genussvoll.
Die Loin Ribs werden aus dem oberen Rippenteil geschnitten, daher stammt ihr Fleischanteil vom darüber liegenden Schweinerücken.
Wenn diese BBQ-Delikatesse vor Deinen Gästen vom Knochen fällt, fällt garantiert Beifall. "Übergaren" heißt das Stichwort, das bei Loin Ribs nicht wie beim Steak grillen fatal ist, sondern ganz im Gegenteil. Dann nämlich hat sich das Bindegewebe nahezu vollständig aufgelöst und die Ribs sind super zart.
DAS DUROC SCHWEIN
Unsere Schweinezüchter schätzen die „Robustheit“ der Durocs für ganzjährige Freilandhaltung und Spitzenköche auf der ganzen Welt ihr „zartes Fleisch“ und das „feine Aroma“. Duroc Schweine sind eine über 250 Jahre alte, aus den USA stammende Kreuzung von roten Jersey-Schweinen (aus New Jersey) und europäischen Iberico Schweinen, die einst per Schiff nach Übersee importiert wurden.
Das zarte Muskelfleisch der Duroc Schweine zeichnet sich vor allem durch ein hohes Maß an intramuskulärem Fett aus, das eine sehr feine Marmorierung mit sich bringt. Neben dem optischen Genuss bleibt das Fleisch dadurch auch beim Garen besonders zart und erhält ein tiefes, unvergleichliches Aroma. Ob Grillrost oder Pfanne: Ein echter Hochgenuss, der lange Zeit nur der spanischen Spitzengastronomie vorbehalten war.
Unsere iberischen Duroc Schweine stammen ausschließlich von unseren zertifizierten Partner-Betrieben in Spanien.
Wie bereite ich die Duroc Loin Ribs am besten zu?Grundsätzlich eigen sich die Ribs perfekt zum Grillen oder Smoken.
Nach amerikanischem Vorbild bietet sich für die Zubereitung besonders die Low & Slow 3-2-1 Methode an (3 Stunden räuchern // 2 Stunden garen // 1 Stunde glacen/lackieren). Es geht auch mit der Hot & Fast Methode, bei der mit höheren Temperaturen die Zeit verkürzt wird. Die sicherste Methode für zartes Fleisch ist aber die 3-2-1 Methode.
Tipp: Entferne zunächst die Silberhaut der Loin Ribs. Nimm dazu am besten einen Löffel, schiebe ihn mit dem Griffende unter die Silberhaut und löse die Haut etwas ab. Dann greife Dir das leicht abgelöste Ende der Silberhaut (falls zu glitschig, nimmt ein Küchenkrepp zur Hilfe) und ziehe die Haut vollständig ab. Jetzt sind die Ribs bereit für ein Würzbad. Idealerweise bereits am Vortag oder ein paar Stunden vor dem Zubereiten mit der Würzung beginnen, damit der Rub sich am Fleisch richtig entfalten kann.
Was sind Loin Ribs?Loin Ribs werden auch als Baby Back Ribs (zu Deutsch Kotelettrippchen) bezeichnet und werden im oberen Rippenknochenbereich nah am Rückgrat geschnitten. Sie haben einen geringeren Fettanteil als Bauchrippen, sind sehr zart, fleischhaltig und in der Regel kürzer als Spare Ribs.
Die Loin Ribs werden im ganzen Strang geliefert und wiegen etwa 750g.
Lieferumfang: | Verpackung: | Haltbarkeit: | Information: |
---|
ca. 750 g (grammgenau verwogen) | Vakuumbeutel | mind. 3 Monate (-18°C) | Silberhaut nicht entfernt |