Rinderrasse | Hereford, Angus |
Teilstück | Shortloin Rib |
geboren in | USA |
geschlachtet in | USA |
zerlegt in | USA, Deutschland |
Fütterung | Getreide, Mais, Heu |
Reifung | wet-aged, mindestens 28 Tage |
Haltbarkeit bei < -18°C | mind. 3 Monate |
Verpackung | vakuumverpackt |
Anlieferung | tiefgekühlt |
Zubereitung | Pfanne oder Grill |
US Shortloin Ribs - Made easy
Zubereitung
1Vorabend: Die Beef Ribs aus der Kühlung nehmen und trocken tupfen. Den Fettdeckel bis auf ca. 5mm reduzieren um das Fleisch vor dem austrocknen zu schützen.
2Injektion: Rinderbrühe & Cola im Verhältnis 70:30 mischen und mit 1 EL Gourmetfleisch BBQ "Smoky Chili" sowie 1 TL SPICEWORLD Kaffeesalz würzen. Mit der Marinierspritze im Abstand von 1x2 cm die Injektionsmischung in das Fleisch spritzen.
3Rub: Die gesamten Shortloin Ribs großzügig mit Gourmetfleisch BBQ "Smoky Chili" einreiben. über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen (bestenfalls vakuumiert).
4Am nächsten Tag: Das Fleisch aus der Kühlung nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Smokerchips nach Wahl für ca. 20-30 Minuten wässern.
5Smoken Low & Slow: Den Grill bzw. Smoker für indirekte Hitze preparieren und auf ca. 110-120°C einregeln. Die Beef Ribs auf der indirekten Hitzezone platzieren. Nach persönlicher Vorliebe von Zeit zu Zeit die Räucherchips auf die Glut geben.
6Topinambur-Püree I: Die Topinamburknollen schälen und in Salzwasser kochen.
7Mopp-Sauce: BBQ-Sauce nach persönlichem Geschmack mit etwas Olivenöl verrühren. Bei einer Kerntemperatur von 60°C die Moppsauce auf das Fleisch auftragen.
8Crunchy Buchweizen: Den Buchweizen ohne Zugabe von öl oder Fett bei hoher Hitze rösten bis er eine schöne Haselnuss-Färbung hat. Besonders geeignet hierfür ist eine Le Creuset-Gusspfanne
9Butcher Paper vorbereiten: Der Fleischgröße entsprechend eine Lage Butcher Papier vorbereiten (alternativ Alufolie). Bei einer Kerntemperatur von 70-75°C das Fleisch in das Butcher Papier packen und zurück auf den Grill/Smoker legen.
10Topinambur-Püree II: Die abgekochten Knollen mit Gourmetfleisch BBQ "Fleur de Sel" und der abgehobelten Schale einer Zitrone würzen. Anschließend ein Stück Butter (ca. 30g) und einen Becher Schlagsahne (alternativ Creme Fraiche) zugeben. Mit Gourmetfleisch BBQ Pfeffermischung "Schwarzes Gold" und SPICEWORLD "Galgant" abschmecken.
11Pimientos de Padròn: Die Pimientos (alternativ Bratpaprika) bei direkt Hitze mit Olivenöl und Gourmetfleisch BBQ "Fleur de Sel" würzen.
12Anrichten & Servieren: Das Fleisch bei 85-90°C Kerntemperatur vom Grill nehmen und noch etwas ruhen lassen. Beilagen auf den Tellern anrichten. Knochen entfernen und das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden. Den gerösteten Buchweizen darüber streuen. Die Pimientos mit etwas Salz und Olivenöl parfümieren.
Zutaten