In den Siebziger und Achtziger Jahren ging der Beef-Trend parallel zu geänderten Schönheitsidealen und Gesundheitsmaximen zu einer Bevorzugung von besonders mageren Fleischstücken. Das führte zu einer eher einseitigen Rinderzucht und vernachlässigte vieles, was man heute besser weiß. Heute gilt, dass eine feine Marmorierung den Fleischgeschmack zu intensivieren vermag, weil die Fettäderchen beim Grillen oder Braten ihre wunderbaren Aromen an das Fleisch abgeben. Fett ist nun einmal ein Geschmackstransporteur. Aber schwer und kalorienträchtig sind marmorierte Fleischteile dennoch nicht. Und auch die fettarmen, leichtgewichtigen „Insassen“ der Gourmetbox Extra mager – Simmentaler Beef, Neuseeland Wagyu Beef und Irish Black Angus Beef Steakhüfte – sind im Vollbesitz von Geschmack und Würze. (Fleisch-)Adel verpflichtet!