Köstlicher Schweinenacken für Ofen- und Grillgerichte
Der saftige und zarte Schweinenacken ist ein
wahrer Genuss für jeden Fleischliebhaber. Dieses besondere Stück Fleisch ist vollgepackt mit Geschmack und besitzt eine unvergleichliche Marmorierung. Köstliche Steaks für den Grill werden aus dem Nacken geschnitten, der auch als Hals oder Kamm bezeichnet wird. Der hohe Anteil an
intramuskulärem Fett sorgt für den schönen Geschmack und hält das Fleisch beim
Braten oder Grillen extrem zart und saftig. Entdecke für deine Gourmet-Fleischküche unsere Schweinenacken von verschiedenen europäischen Premium Schweinerassen auf Gourmetfleisch.de.
Hier mehr erfahren...
Passende Rezepte
Ein Schweinenacken ist ein besonders zartes und saftiges Stück Fleisch, das einen hohen Fettanteil aufweist und durch das
vorhandene Bindegewebe einen phänomenalen Geschmack besitzt. Das Nackensteak vom Schwein weist enorm
kräftige Muskeln auf. Deshalb ist dieses Fleischstück auch besonders bei Feinschmeckern und Grill- und BBQ-Fans sehr beliebt, die beim Kochen, Grillen oder Smoken Wert auf hochwertige Ausgangsprodukte legen.
In der Kochkunst
wird Schweinenacken – auch Schweinekamm genannt – häufig auch als Zutat in
Eintöpfen und Gulasch verwendet. Das Fleisch ist zart und saftig und eignet sich aufgrund seiner Fettauflage besonders gut für lange Garzeiten bei niedriger Hitze. Der Schweinekamm wird oft
vorgeschmort und anschließend weiterverarbeitet. Zudem weist der Schweinenacken noch weitere Vorteile auf, wie:
- es kann variabel zubereitet werden (Schmoren, Grillen, Braten, Smoken),
- es gilt als sehr beliebtes Grillfleisch und
- sein ausgewogener und saftiger Geschmack gilt als Delikatesse.
Sehr beliebt und gefragt ist das Schweinenackensteak bei fast jeder Grillparty, egal ob mariniert oder unmariniert. Schon gewusst? Aus dem Nacken lässt sich
hervorragend Pulled Pork, der König des BBQ, selbst herstellen. Über viele Stunden (10 - 16 Stunden) hinweg muss die Temperatur im
Smoker bei 90 - 110 Grad Celsius gehalten werden. Nach dieser langen Zeit lässt sich das Fleisch ganz leicht mit der Gabel in Stücke zupfen (Pulled Pork = „gezupftes Schwein“). Der gezupfte Schweinekamm ist für seinen aromatisch-rauchigen Geschmack bekannt und damit ein echtes
Highlight für BBQ-Fans. Entdecke in unserem Shop hervorragenden
Durcoc-Nacken für Pulled Pork und schaue unsere
Video-Anleitung zum Selbermachen des köstlichen Zupf-Fleischs.
Ob als
saftiger Braten im (Räucher-)Ofen gegart oder als knusprig-saftiges Grillsteak: Ein Schweinenacken in Premium-Qualität eignet sich als besonderer Genuss für viele Rezepte. Einer der größten Vorteile von einem Schweinenacken ist seine enorme Vielseitigkeit. Wähle in unserem Shop neben dem erstklassigen Schweinenacken auch weitere
Teilstücke vom Schwein für abwechslungsreiche Gerichte mit verschiedenen Fleischkreationen.
Profitiere bei deiner Online-Bestellung in unserem Shop von diversen Vorteilen, wie:
- Lieferung zum Wunschtermin,
- gängigen Bezahlmöglichkeiten und
- der Einhaltung einer intakten Kühlkette.
Kaufe genussvolle
Delikatessen und schmackhaftes Premium-Fleisch vom
Schwein für deine Kochvorhaben. Bestelle jetzt hochwertiges Schweinenackensteak auf Gourmetfleisch.de!
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Hier erfährst du Wissenswertes über den Umgang mit Schweinenackensteaks.
Woher stammt das Schweinenackensteak?
Das Schweinenackensteak stammt – wie der Name schon verrät – vom Nacken (Hals/Kamm) des Schweines. Durch die ausgeprägte Muskulatur an dieser Stelle hat das Fleisch eine Marmorierung, die es bei richtiger Zubereitung sehr zart werden lässt.
Wie bereite ich ein Schweinenackensteak zu?
Schneide den Schweinenacken in ca. 150-200 g schwere Steaks. Lasse die Steaks z.B. indirekt bei mittlerer Hitze (ca. 150°C) 10 Minuten ziehen und röste sie danach über direkter Hitze ca. 2 Minuten pro Seite an. Die empfohlene Kerntemperatur beträgt für leicht rosa ca. 58 - 61°C. Messe vorzugsweise mit einem Thermometer die Kerntemperatur.
Wie lange halten sich Schweinenackensteaks?
Im Kühlschrank beträgt die Haltbarkeit von Schweinesteaks drei bis fünf Tage. Eingefroren können sich die Steaks bis zu fünf Monate lang halten. Danach solltest du allerdings das Fleisch richtig auftauen, um die Konsistenz und den Geschmack zu wahren.
Wie bekomme ich Schweinenackensteaks schön weich?
Im Kühlschrank beträgt die Haltbarkeit von Schweinesteaks drei bis fünf Tage. Eingefroren können sich die Steaks bis zu fünf Monate lang halten. Danach solltest du allerdings das Fleisch richtig auftauen, um die Konsistenz und den Geschmack zu wahren.