🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin

Leckere Schweinebäckchen jetzt kaufen

Die Schweinebäckchen, bzw. das Backenfleisch, sind ein Teil des Schweinevorderviertels. Dort werden sie rechts und links, an den Seiten hinter dem Maul, aus dem Schweinekopf ausgelöst. Der Umstand, dass der langfaserige und mit viel Bindegewebe durchzogene Kaumuskel vom Tier stark beansprucht wird und das dieses Teilstück zudem reich an intramuskulärem Fett ist, macht es zum idealen Schmorstück.

Inhalt

Unsere passenden Shopartikel in der Übersicht:

Passende Rezepte

Was sind Schweinebäckchen?

Schweinebäckchen, oder auch Bäckchen genannt, sind ein Fleischstück von unvergleichlicher Zartheit und Aroma. Sie sind die Wangenmuskeln des Schweins, ein Arbeitsteil, das während des Lebens des Tieres ständig in Bewegung ist. Das Ergebnis? Ein fantastisch marmoriertes Fleisch, das geschmort ein wahres Fest für die Geschmacksknospen darstellt.

Wo sitzt das Schweinebäckchen beim Schwein genau?

Die Bäckchen sitzen genau dort, wo man sie vermuten würde: an den Wangen des Schweins. Sie sind ein kleiner, aber feiner Teil, der oft übersehen wird, aber in Wahrheit ein versteckter Schatz an Geschmack und Textur darstellt.

Unter welchem Namen kennt man das Schweinebäckchen noch?

Neben der Bezeichnung Schweinebäckchen kennt man dieses besondere Fleischstück auch unter den Namen:
  • "Schweinewangen", 
  • "Porco Iberico" oder 
  • "Pork Cheeks" in der englischen Sprache. 
Umgangssprachlich werden diese auch schon mal Schweinebacken genannt.

Für welche Gerichte eignet sich das Schweinebäckchen besonders?

Durch ihren intensiven Geschmack und die zarte Textur eignen sich Schweinebäckchen besonders für langsam geschmorte Gerichte.
  • in Rotwein geschmort,
  • in einer herzhaften Soße, mit Tomatenmark verfeinert oder
  • als Hauptbestandteil eines herzhaften Eintopfs
Schweinebäckchen sind ein Hochgenuss für jeden Fleischliebhaber.
Unser Rezept-Tipp: Das Braten eine entscheidende erste Etappe. Mit ihrer intensiven Marmorierung werden sie in einem heißen Bräter gebräunt, wodurch sich die Aromen entfalten und das Fleisch seinen unverwechselbaren Charakter erhält. Nach dem Anbraten folgt das Schmoren, eine Kochtechnik, die das Fleisch über mehrere Stunden hinweg sanft gart. In dieser Phase wird das Fleisch mit Rotwein und Gewürzen verfeinert und nimmt eine tiefe, reiche Farbe und einen intensiven Geschmack an. Mit dem richtigen Rezept wird dieses geschmorte Meisterwerk zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis, das jeden Fleischliebhaber begeistert.

Passende Rezepte

Zubereitungshinweise

Zunächst müssen die Schweinebäckchen sorgfältig von überschüssigem Fett befreit und dann in einem heißen Bräter scharf angebraten werden. Mit Salz und Pfeffer gewürzt, entfalten sie beim Anbraten ihr volles Aroma. Anschließend wird das Fleisch mit Rotwein abgelöscht und zusammen mit Tomatenmark und Gewürzen langsam geschmort. Nach mehreren Stunden im Bräter, sind die Bäckchen dann zu einer Delikatesse geworden, die auf der Zunge zergeht.

FAQ

Schweinebäckchen lassen sich hervorragend einfrieren. So kannst du sie immer dann genießen, wenn dir der Sinn danach steht.

Ob Schweine- oder Rinderbäckchen besser sind, ist eine individuelle Geschmackssache. Beide Fleischsorten haben ihre eigenen Vorzüge. Während Schweinebäckchen oft als intensiver im Geschmack beschrieben werden, gelten Rinderbäckchen als besonders zart und schmelzend. Probiere am besten beide aus und entscheide selbst, was dir besser schmeckt.

Der Preis für ein Kilo Schweinebäckchen kann je nach Qualität und Herkunft variieren, im Durchschnitt kannst du aber mit Kosten zwischen 10 und 20 Euro pro Kilo rechnen.

Schweinebäckchen sind tendenziell etwas fetthaltiger als andere Fleischstücke vom Schwein. Gerade dieses Fett trägt wesentlich zum intensiven und schmackhaften Erlebnis bei, das Schweinebäckchen bieten. Es schmilzt während des Schmorens langsam weg, wobei es dem Fleisch eine unglaubliche Zartheit und Saftigkeit verleiht.

Geschmorte Bäckchen, in einem heißen Bräter sorgfältig angebraten und dann stundenlang in einer sinnlichen Rotwein-Soße geschmort, sind ein echter Gaumenschmaus. Tomatenmark, Salz und Pfeffer runden das Aroma ab und schaffen eine Symphonie von Geschmäckern, die dich verzaubern wird. Erlebe, wie die Schweinebäckchen auf deiner Zunge zergehen und dich mit ihrem Geschmack verführen.