Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin

Zartes Hüftsteak online kaufen

Die Steakhüfte ist besonders beliebt bei Fleischgenießern, da das zarte Fleisch die Grundlage für herrlich leckere Gerichte bildet. Das feinste Stück aus der Keule ist unter vielen Namen bekannt, wie Sirloin Steak oder Hüferscherzel und besticht mit seiner mageren Beschaffenheit und dem intensiven Geschmack. Der Cut wird aus den wenig beanspruchten Muskeln entlang der Mittelsehne der Rinderhüfte geschnitten, was ihn besonders zart macht. Bei Gourmetfleisch bieten wir dir ausschließlich das hochwertige Kernstück, das wir vom restlichen Teil der Hüfte abtrennen. Jetzt Hüftsteak online kaufen!
Hier mehr erfahren...

Passende Rezepte

Beim Anblick unserer Rinderhüftsteaks in bester Fleischqualität vom Rind läuft jedem Fleischliebhaber das Wasser im Mund zusammen. Mit der richtigen Zubereitung wird aus dem Rinderhüftsteak ein absolut leckeres Stück Fleisch, das zu jedem Anlass passt. Das edle Teilstück aus der Rinderkeule liegt zwischen Roastbeef und Tafelspitz und wird geteilt durch eine deutliche Mittelsehne. Das Hüftfilet besticht durch eine lockere Faserstruktur und hat eine sehr feine Fettmarmorierung. Der geringe Fettanteil macht diesen Cut besonders beliebt. Bestelle jetzt dein leckeres Hüftsteak!
Mit dem richtigen Zubereiten der Steakhüfte überzeugst Du garantiert jeden Gast und kreierst köstliche Gerichte.
  1. Etwa eine halbe Stunde vor dem Braten solltest Du Dein Steak aus dem Kühlschrank nehmen, um es auf Zimmertemperatur zu bringen. Dieses Stück Rindfleisch aus der Keule eignet sich ideal zum Kurzbraten auf dem Grill oder in der Gusspfanne.
  2. Erhitze Deinen Grill oder gib etwas Pflanzenöl in deine Pfanne und lege danach Dein Steak hinein. Je nach Dicke variiert die Garzeit von zwei bis vier Minuten auf jeder Seite.
  3. Lasse dein leckeres Topside Steak im Ofen oder auf der indirekten Grillzone bei ca. 130 °C gar ziehen. Wir empfehlen medium rare, was einer Kerntemperatur von ca. 54 °C entspricht. Sobald Dein Hüftsteak die passende Kerntemperatur erreicht hat, würze es mit Meersalz und Pfeffer.
  4. Nun gib deinem Steak noch ein paar Minuten zum Nachgaren, bevor Du Dein saftiges Steak genießen kannst.
In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an leckeren Steakhüften und Steakcuts, die wir frisch zu Dir nach Hause liefern. Der Preis unserer Topside Steaks richtet sich nach der Rinderrasse. Freue Dich über saftig-zartes Hüftsteak, ideal für Liebhaber magerer Steaks vom Rind.

Stöbere durch unsere Kategorien und wähle aus einer Vielfalt an Rinder-Teilstücken Deinen Lieblings-Cut. Wir liefern Dir frisches, hochqualitatives Fleisch aus Deutschlands größtem Steak- und Spare Ribs Angebot mit garantierter Einhaltung der Kühlkette. Bestelle Fleisch vom Lamm, Schwein oder Geflügel und freue dich über unsere schnelle Lieferung zum Wunschtermin. Jetzt Hüftsteak oder andere Produkte online kaufen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was zeichnet Hüftsteaks aus?

Rinderhüftsteaks entstammen – wie der Name schon sagt – der Rinderhüfte, die als feinstes Fleisch der Keule gilt. Hier hat das Fleisch relativ wenig Sehnen und dadurch eine geringe Marmorierung, weshalb das Hüftsteak oft von Fans von magerem Fleisch bevorzugt wird. Durch diese Eigenschaft ist die Steakhüfte außerdem verhältnismäßig preisgünstig zu erwerben.

Wie lange braucht ein Hüftsteak?

Rinderhüftsteaks mit normaler Dicke benötigen je nach gewünschtem Gargrad eine unterschiedliche Bratzeit beim Kurzbraten:

  • für durchgebraten/well done braucht die Steakhüfte eine Kerntemperatur von 60 - 70 °C, das dauert etwa vier bis fünf Minuten je Seite
  • innen rosa/medium ca. drei Minuten pro Seite
  • für den Gargrad innen roh/rare brate dein Steak ein bis zwei Minuten je Seite
Je länger gebraten wurde, desto weniger Ruhezeit im Ofen braucht das Sirloin Steak.

 

Wie wird das Hüftsteak zart?

Für die ideale Zubereitung sollte das Sirloin Steak vor dem Anbraten rechtzeitig auf Zimmertemperatur gebracht werden. Mit erhitztem Pflanzenöl sollte das Steak scharf in der Pfanne angebraten werden, alternativ bei hoher Hitze auf dem Grill gegrillt werden. Es ist ebenfalls möglich das Hüftsteak rückwärts zu garen, d.h. erst bei niedriger Temperatur garen und am Ende bei hoher Hitze für optimale Röstaromen finishen.

e Marmorierung auszeichnet. Folglich bleibt das Fleisch auch beim Garen besonders zart und erhält ein tiefes, unvergleichliches Aroma." } }] }