
Bio Irish Beef – zertifiziert mit dem EU-Bio-Siegel
Irisches Bio-Fleisch von grasgefütterten Rindern besitzt eine herausragende Qualität. Unsere Bio-Rinder genießen eine Aufzucht auf den weiten und saftigen biologisch angebauten Grasweiden Irlands. Sie wachsen in natürlicher Umgebung auf und genießen fast ganzjährig viel Freilauf. Das milde Klima und der Regen bilden die ideale Futtergrundlage für die Bio Rinder und die herausragende Bio-Qualität – zertifiziert mit dem EU-Bio-Siegel.
Als erster Onlineshop freuen wir uns, Dir die Edelteilstücke Filet, Rumpsteak und Entrecôte mit Bio-Zertifizierung anbieten zu können.
Was zeichnet unser Bio-Fleisch aus?
Mit dem EU-Bio-Siegel geben wir Dir ein Garantie-Versprechen auf unsere hochwertigen Bio-Produkte:
Kräftig rote Farbe, feinfaserig und filigran marmoriert – das sind die herausragenden Eigenschaften des Bio-Fleischs vom irischen Weiderind. Das Fleisch hat einen geringen intramuskulären Fettanteil und ist bekannt für seinen intensiven Fleischgeschmack. Die nachhaltige Landwirtschaft macht es zu einem ganz besonderen Genuss.
Herkunft & Aufzucht
Gourmetfleisch.de Bio Rinder erhalten eine Aufzucht, die auf die weiten und saftigen biologisch angebauten Grasweiden (Organic Grass Fed) Irlands setzt. Mit dem besonderen Klima Irlands aus milder Wetterlage und Regen ist eine ideale Futtergrundlage garantiert. Diese Weidelandschaft zeichnet sich aufgrund der Küstennähe auch durch einen erhöhten Salzgehalt aus und macht das Fleisch aromatisch mit einer feinen Salznote. Die Rinder wachsen ausschließlich in ihrer natürlichen Umgebung auf mit einem fast ganzjährigen Freilauf. Das gesamte irische Bio-Rindfleisch stammt ausschließlich von Ochsen und Färsen – die erste Wahl für ein saftiges, schmackhaftes und aromatisches Steak. Jungbullen besitzen im Kontrast zu Ochsen und Färsen nicht die besten Marmorierungseigenschaften, weshalb schon die Wahl des Geschlechts entscheidend ist für das beste Produkt.
Wie kann Bio Qualität belegt werden?
Zertifiziert mit dem EU-Bio-Siegel (IE-ORG-03 EU Agriculture) garantieren wir Dir neben Rückverfolgbarkeit und Transparenz deines Irish Bio Fleisches beste Bio-Zufütterung durch biologisch angebaute Gräser. Der Auslauf der Rinder erfolgt über die meisten Monate im Jahr freilaufend, auf den immer satten irischen Weidegründen. Nur die winterliche Kälte treibt unsere Bio Rinder in die Stallungen – während der gesamten Aufzucht ist die routinemäßige Behandlung mit Antibiotika oder Hormonen natürlich tabu! Das Fleisch enthält keine Schwermetalle, Arzneimittel, Dioxine oder Pestizidrückstände und eignet sich damit als Bestandteil für Bio-Babynahrung. Sichergestellt wird unsere Bio-Qualität durch regelmäßige Kontrollen von unabhängigen Instituten und Experten. Damit entspricht das Gourmetfleisch.de Irish Bio Rindfleisch den weltweit höchsten Standards für Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Geschmacklich auf der sicheren Seite
Die Fleischfarbe des Bio Irish Beef zeichnet sich durch ein intensives Rot aus. die Textur ist feinfasrig, die Marmorierung filigran. Neben einem geringen intramuskulären Fettanteil dominiert ein intensiver Fleischgeschmack, der durch die besonderen Salzwiesen und Wildkräuter nochmal unterstützt wird. Diese besondere Art der landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit schafft den besonderen Genuss, garantiert nicht zuletzt durch das EU-Bio-Siegel. Unsere Züchter sind handverlesen und versprechen Dir ursprünglichen Fleischgenuss – Nachhaltigkeit, die Dein Gaumen auch schmecken kann.