🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
🔥 HERBST SALE 🔥
Bis zu 35% Rabatt sichern, nur bis zum 12.09.25 17:00 Uhr.
Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin

Zarten Schweinebauch kaufen

Der Bauch ist das am meisten mit Fett durchwachsene Teilstück vom Schwein. Dadurch bringt es eine intensive und deftige Aromatik mit sich. Da der Bauch im oberen Bereich mit Rippenknochen durchzogen ist (hieraus stammen die Spare Ribs), gibt es ihn in verschiedenen Varianten. Der obere Bereich wird wegen der Knochen auch Ladder/ Leiter genannt. Wir kennen den Belly/Bauch klassisch ohne Knochen und in Scheiben geschnitten mit oder ohne Schwarte. Dann stammt er aus dem vorderen Bereich. Der hintere, untere Teil des Schweinebauchs wird Belly Lobes/Bauchlappen genannt.
 

Inhalt

Der Bauch eignet sich sowohl zum Kurzbraten und für Sous-Vide als auch fürs Schmoren und Smoken, ein echter Allrounder. Natürlich ist der Schweinebauch auch als Speck (besonders Frühstücksspeck) bekannt, dann in der Regel geräuchert.

Unsere passenden Shopartikel in der Übersicht:

Passende Rezepte

Warum ist Schweinebauch so beliebt?

Der Schweinebauch ist mehr als nur ein Stück Fleisch; er ist ein kulturelles Erbe, das Generationen überdauert hat. Von den saftigen Schweinebraten Spaniens bis hin zu den würzig marinierten Bauchstreifen Asiens – der Schweinebauch hat weltweit Küchen revolutioniert. Seine Vielseitigkeit und sein reichhaltiger Geschmack machen ihn zu einem festen Bestandteil traditioneller Feste und moderner Gourmetküchen.  Der Schweinebauch besticht durch seine reichhaltige Marmorierung, die beim Kochen für ein unvergleichlich saftiges und geschmackvolles Erlebnis sorgt. Diese Fettmarmorierung, kombiniert mit der richtigen Würze, macht den Schweinebauch zu einem Highlight bei jedem Anlass. Darüber hinaus bietet die Schwarte, wenn sie richtig zubereitet wird und eine Kruste entsteht, eine knusprige Textur, die bei Fleischliebhabern besonders begehrt ist.

Passende Rezepte

Zubereitung des Schweinebauchs: Von Klassisch bis Innovativ

Die Zubereitung des Schweinebauchs ist eine Kunst für sich und eröffnet dir eine breite Palette an Rezepten. Ob im Ofen gebraten, auf dem Grill zu knuspriger Perfektion gebracht oder durch Pökeln und Räuchern veredelt – jede Methode entfaltet die einzigartigen Aromen des Fleischs auf besondere Weise:

Im Ofen garen:

  • Vorbereitung: Zunächst den Schweinebauch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer in gleichmäßige, etwa 1 cm breite Scheiben schneiden, ohne das darunterliegende Fleisch zu verletzen.
  • Würzen: Den Schweinebauch rundherum mit Salz und Gewürzen einreiben. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzugefügt werden.
  • Braten im Ofen: Den Schweinebraten mit der Schwarte nach oben in einen vorgeheizten Ofen bei hoher Temperatur (ca. 220 °C) für etwa 20 - 30 Minuten braten, bis die Schwarte zu knistern beginnt und sich Blasen bilden. Anschließend die Temperatur auf 160 °C reduzieren und das Fleisch für weitere 1,5 bis 2 Stunden garen, bis es zart ist.

Auf dem Grill:

  • Marinieren: Reibe den Schweinebauch mindestens ein paar Stunden vor dem Grillen, idealerweise über Nacht, mit deiner Lieblingsmarinade ein. Dies verleiht ihm ein intensives Aroma.
  • Direktes und indirektes Grillen: Beginne mit direkter Hitze, um eine Kruste zu bilden, und wechsle dann zu indirekter Hitze, um den Schweinebauch langsam bis zur Perfektion zu garen.
  • Ruhen lassen: Lass den Schweinebauch nach dem Grillen für einige Minuten ruhen, bevor du ihn in Scheiben schneidest. So bleiben die Säfte im Fleisch, und es wird besonders saftig.

Pökeln:

  • Salzlake herstellen: Eine Salzlake aus Wasser, Salz, Zucker und optional Gewürzen wie Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Knoblauch vorbereiten. Die genauen Mengenverhältnisse hängen von der Größe des Schweinebauchs ab.
  • Einlegen: Den Schweinebauch vollständig in die Salzlake legen, sodass er vollständig bedeckt ist. Das Fleisch sollte für mindestens 24 Stunden, besser jedoch für mehrere Tage, im Kühlschrank pökeln.
  • Nachbereitung: Nach dem Pökeln den Schweinebauch herausnehmen, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschließend kann er gebraten, geräuchert oder luftgetrocknet werden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.

Lagerung und Haltbarkeit: So bleibt dein Fleisch frisch

Um die Frische des Schweinebauchs zu maximieren, ist es ratsam, ihn innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Kauf zuzubereiten oder ihn entsprechend zu lagern. Für längere Haltbarkeit kann der Schweinebauch auch vakuumverpackt werden, was den Reifeprozess verlangsamt und die Aromen intensiviert. Beim Auftauen eines eingefrorenen Schweinebauchs ist es wichtig, dies langsam im Kühlschrank zu tun, um die Textur und den Geschmack des Fleischs zu bewahren.

FAQ

Frischen Schweinebauch kannst du im Kühlschrank idealerweise 3 - 5 Tage lagern. Stelle sicher, dass das Stück in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter verpackt ist, um die Qualität zu bewahren und den frischen Geschmack zu garantieren.

Ja, der Schweinebauch eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Verpacke ihn luftdicht, bevor du ihn ins Gefrierfach legst, um Gefrierbrand zu vermeiden und seinen saftigen Geschmack auch nach Monaten zu erhalten.

Um eine perfekt knusprige Schwarte zu erzielen, ist es essenziell, den Schweinebauch vor dem Braten gründlich mit Salz einzureiben und dann bei hoher Hitze im Ofen zu rösten. Eine anschließende Garzeit bei niedrigerer Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch innen saftig und zart bleibt.

Schweinebauch wird häufig ohne Knochen zubereitet, was das Schneiden und Servieren erleichtert. Das Fehlen von Knochen ermöglicht eine gleichmäßigere Garmethode, wodurch das Fleisch zarter wird und der Geschmack intensiver zur Geltung kommt.

Für ein maximales Aroma empfiehlt es sich, den Schweinebauch mindestens ein paar Stunden, idealerweise über Nacht, in deiner Lieblingsmarinade einzulegen. Eine Mischung aus Gewürzen, Kräutern und ein wenig Säure hilft, das Fleisch zu tenderisieren und ihm eine geschmackvolle Note zu verleihen.

Zu einem saftig gegrillten Schweinebauch passen klassisch frisches Gemüse, knusprige Kartoffeln oder ein leichter Salat. Diese Beilagen balancieren das reiche, fettige Aroma des Schweinebauchs aus und sorgen für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis.

Dein knuspriger Schweinebauch bei Gourmetfleisch

Der Schweinebauch ist ein wahres Juwel in der Welt des Gourmetfleischs. Seine Vielseitigkeit, sein tiefgründiger Geschmack und die zahlreichen Zubereitungsmöglichkeiten machen ihn mit dem richtigen Rezept zu einem Favoriten unter Fleischliebhabern. Bei Gourmetfleisch sind wir stolz darauf, dir die besten Cuts vom Schwein zu präsentieren und dein kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Entdecke die Faszination Schweinebauch und lasse dich von der Qualität und dem Geschmack unseres Fleisches begeistern!