Kaesler The Bogan 2017
Das Barossa-Tal ist weltberühmt für die konzentrierten Stile von Shiraz. Der Bogan Schiraz ist bekannt als ein typischer, vollmundiger Wein im Stil eines Schiraz. Tiefes Dunkelrot bis Schwarz mit einem erstaunlichen violetten Farbton. Aromen von Brombeeren und weißem Pfeffer mit einem Hauch von Gewürzen, wie man sie von einer guten Verwendung von Eiche erwarten würde. Vom ersten Schluck ist er eine Geschmacksbombe im Mund, mit seiner süßen schwarzen Frucht im Vordergrund und der verführerischen französischen Eiche im hinteren Teil des Gaumens, zusammen mit seinen seidigen Tanninen.
"The Bogan Shiraz" wurde mit einer Goldmedaille und einer Trophäe für den besten Shiraz sowie mit der Trophäe für den besten Wein der Show bei der "Great Australian Shiraz Challenge" ausgezeichnet. Die Great Australian Shiraz Challenge ist nun in ihrem 24ten Jahr zu Australiens wichtigstem, prestigeträchtigstem und wertvollstem Weinwettbewerb der Einzelklasse geworden.
Auszeichnungen: • 93/100 Double Gold - San Francisco Wine Show
• 93/100 The Wine Front
• 89/100 CellarTracker
• 94/100 James Suckling
• 94/100 Huon Hooke
Das Weingut Kaesler: Die ersten Besitzer des Weinguts waren schlesische Pioniere, die 1840 ins Barossa Valley kamen. 1891 erwarben sie 96 Morgen Land, was knapp 40 Hektar entspricht. Bereits 1893 war die gesamte Fläche mit Shiraz, Grenache, Mourvèdre und Weißwein-Sorten von der französischen Rhòne bestockt. Einige der alten, knorrigen Rebstöcke stehen noch heute und bilden sozusagen das Rückgrat der intensiven Weine, die Kaesler heute erzeugt.
Über die Jahrzehnte kamen andere landwirtschaftlichen Bereiche dazu, es wurden Obstbäume gepflanzt und Pferde und Kühe angeschafft. Im alten Pferdestall aus Ziegelsteinen befindet sich heute der Verkostungsraum, im ehemaligen Kuhstall ist das Restaurant “Kaesler‘s Kitchen” untergebracht. Und das frühere Wohnhaus wurde in helle und moderne Cottages umgewandelt.
Die restlichen Reben bestanden hauptsächlich aus roten und angereicherten Sorten, in den 1930er Jahren kamen einige Grenache hinzu und Shiraz, die in den 60er und 70er Jahren gepflanzt wurden. Diese Anpflanzungen machen einige der berühmten, gealterten Shiraz aus, die wir heute produzieren.
Ein Jahrhundert der Tradition: Das Weingut war von 1893 bis 1986 im Besitz der Familie Kaesler, 1999 übernahm es der Winzer Reid Bosward und seine Partner. Zu dieser Zeit bestanden die Kaesler-Weinberge aus über 70 % Rotweinreben, die alle 40 Jahre oder älter waren.
Reid hatte nun Zugang zu erstklassigem Material alter Reben und machte sich daran, kühne Gutsweine zu produzieren, die für das Barossa Valley repräsentativ sind. Die Intensität der alten Rebsorte Shiraz inspirierte Reid zu einer besonderen Premium-Charge, dem „Old Bastard“.
Von Langton’s, dem führenden australischen Auktionshaus für Wein, als „herausragend“ eingestuft, ebnete der Old Bastard mit seinem reichen und intensiven Fruchtstil den Weg für Kaesler. Eine Reihe hochgelobter Weine folgte diesem Beispiel, das großzügige Stonehorse-Sortiment und der erstklassige Old Vine Shiraz, „The Bogan“ und Alte Reben, um nur einige zu nennen.
Mit dem von James Halliday mit 5 Sternen bewerteten Weingut, haben Reid Bosward und der Winzer Stephen Dew mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihren bescheidenen Weinherstellungstechniken und -philosophien, für ihre Barossa Valley-Weine einen charakteristischen Stil geschaffen, den alle ihre regionalen Marken ausstrahlen.
Wichtige Hinweise zur Abwicklung:Der Versand des Weines erfolgt separat und wird durch unseren Partner Weinhaus am Kreuzweiher in Mönchengladbach durchgeführt. Die Lieferung erfolgt ausschließlich mit DHL als Paket mit Alterssichtprüfung ab 18 Jahre.
Bereits ab zwei Flaschen sind die Versandkosten im Preis enthalten.