Deutschlands bester Shop für Premiumfleisch          Lieferung zum Wunschtermin
« zur Übersicht
Zubereitungszeit- Min.
Personenanzahl 4 Personen

Zutatenliste

400g US-Chuckeye-Steaks (frisch gewolft, 5er Scheibe)
1
g
Burgerbuns à 85 g (Kartoffelbuns nach „Burger Unser“) oder andere (ca.10 - 12 cm Durchmesser)
4
dunkles Sesamöl
Mungobohnenkeimlinge (Sprossen)
100
g
Frühlingszwiebeln
2
fein gehackter, eingelegter Ingwer (Sushi-Ingwer)
1
EL
dunkle Sojasoße
1
EL
Limettensaft (frisch gepresst)
1
TL
dunkles Sesamöl
vollreife Mangos, gewürfelt
2
Schalotten, fein gewürfelt
2
Knoblauch, sehr fein gewürfelt
1
EL
frischer Ingwer, sehr fein gewürfelt
1
EL
gelbe Currypaste
1/2
EL
mildes Currypulver (z. B. Madras)
1/2
EL
Jalapeños vorzugsweiße rote (nach Schärfe) alter- nativ 1 rote Thaichili, ganz fein gewürfelt
1-2
Rohrohrzucker
2
EL
Apfelessig
2-3
EL
Saft und Abrieb einer Limette
thailändische Fischsoße
3-4
Spritzer
Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
1
EL
Mayonnaise
100
ml
mittelscharfer Senf
2
TL
Wasabipaste (Asiashop, z. B. von S&B)
3
TL
Honig (vorzugsweise Akazienhonig)
1
EL
Saft einer halben Limette
Reisessig
3
Spritzer
Prise Salz

Zubereitung

1Mango-Chutney: Die Mangos schälen und in 5 - 6 mm große Würfel schneiden. Das Fruchtfleisch, das noch am Kern hängt, mit dem Löffel abschaben und pürieren. Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten hineingeben und glasig dünsten. Dann Ingwer, Knoblauch, Currypaste, Currypulver und den Zucker dazugeben und ein bis zwei Minuten karamellisieren lassen. Die fein gehackten Chilis ebenfalls kurz mit erhitzen. Nun die Mangowürfel hineingeben, zusammen mit dem Apfelessig, dem pürierten Fruchtfleisch und dem Limettensaft. Alles gut vermengen und mit geschlossenem Deckel 10 bis 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts am Topf ansetzt. Nach der Kochzeit sollte das Chutney eine marmeladenartige Konsistenz haben und aromatisch duften. Nun den Limettenabrieb zufügen und mit Fischsoße abrunden. Den Herd ausschalten und das Chutney abschmecken. Süße, Säure und Schärfe sollten miteinander harmonieren. Eventuell mit Essig oder Zucker nachjustieren.

2Honig-Wasabi-Majo: Alle Zu- taten miteinander vermischen mit Salz abschmecken und eventuell mit Honig oder Essig nachjustieren. Die Mayonnaise sollte eine leichte Süße haben und der Wasabi muss deutlich wahrnehmbar sein, ohne das die Mayo scharf schmeckt.

3Patties: Das frisch gewolfte Fleisch in Kugeln zu je 100 g portionieren und kalt stellen.

4Buns: Die Buns quer halbieren und zur Seite stellen.

5Mungobohnen-Topping: Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und die weißen und hellgrünen Teile schräg in ganz dünne Scheiben schneiden. Das Grün in feine Röllchen schneiden. Die Sprossen gut waschen und in einem Sieb abtropfen lassen, eventuell mit einem Küchentuch abtrocknen.

6Die Plancha (glatte Grill- oder Feuerplatte) auf höchste Temperatur aufheizen. Ein paar Tropfen Sesamöl auf die Platte geben und die Sprossen zusammen mit den weißen und hellgrünen Teilen der Frühlingszwiebeln ganz kurz grillen (max. 1 Minute).

7Sofort von der Platte nehmen und in ein feuerfestes Gefäß mit passendem Deckel geben. Nun den klein gehackten Ingwer, das Frühlingszwiebelgrün, die Sojasoße und den Limettensaft dazugeben und alles miteinander vermischen. Mit einem Deckel verschließen, damit das Topping beim Anrichten noch lauwarm ist.

8Zubereitung: Ein paar Tropfen Sesamöl auf die heiße Platte geben und die Buns darauf antoasten und zur Seite stellen. Wieder etwas Sesamöl auf die Platte geben und die Fleischkugeln mit genug Abstand auf die Platte legen und sofort mit einem Burgersmasher oder einem Grillwender zu einem flachen Patty drücken (smashen). Die Patties salzen, nach einer Minute wenden und wieder salzen. Die zweite Seite auch eine Minute grillen.

9Zusammenbau: Unteren Teil des Buns mit der Mayonnaise bestreichen und einen El Sprossenmischung flach darauf verteilen. Den 1. Patty daraufsetzen und wieder mit Mayo und Sprossen belegen. Dann den 2.Patty darauflegen, einen guten El Chutney darüber verteilen. Nun mit dem Bundeckel komplettieren. Eventuell mit einem Spieß fixieren.

Kundenbewertungen (0)