- Min.
2 Personen
1Den Grill ordentlich vorheizen und eine direkte, sowie eine indirekte Zone einrichten. Das Steak vor dem Grillen etwas salzen. Jedoch maximal 45 Min. davor. Das Steak über sehr hoher Hitze kurz und scharf bis zum gewünschten Bräunungsgrad beidseitig angrillen. Um ein Rautenmuster zu erhalten, das Steak nach der Hälfte der Zeit um 90 Grad drehen. Nach dem scharfen angrillen das Steak in die indirekte Zone bei niedriger Hitze legen und bis zum gewünschten Gargrad fertigziehen. Das dauert je nach Steakdicke, bzw. Art des Steaks verschieden lange. Nachdem das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, auf einem vorgewärmten Teller für 2-3 Min. ruhen lassen. Dabei NICHT mit Alufolie abdecken. Vor dem servieren mit Pfeffer und ggf. noch etwas Salz nachwürzen.
2Bei den Kartoffeln beide Enden abschneiden um einen Zylinder zu erhalten. Die Kartoffeln längs aufstellen und die Schale mit einem Messer entfernen. Je nach Größe die Kartoffeln ggf. in der Mitte halbieren. Dann in kaltes Wasser legen, abtropfen und abtrocken. Auf dem Grill eine Pfanne vorheizen und das Öl erhitzen. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und die Hitze etwas reduzieren. Wenn die eine Seite schön angebraten ist, die Kartoffeln wenden und etwas Salz und Pfeffer darübergeben. Das übrige Öl mit etwas Küchenpapier aufsaugen und die Butter in die Pfanne geben. Etwas Thymian über die Kartoffeln geben. Die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und bei etwa 220 °C indirekt für 30-40 Min. garen.
3Den Blattspinat waschen und trocken schleudern. 50 g Butter in einem großen Topf zerlassen und den Spinat hinzugeben. Den Deckel aufsetzen und unter gelegentlichem rühren zusammenfallen lassen. Danach in einem Sieb abtropfen und erkalten lassen. 75 g Butter zerlassen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Den Knoblauch, sowie Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und kurz weiterdünsten. Das Mehl in die Butter geben und vermischen. Jetzt die Milch nach und nach dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz abbinden. Den Spinat unterziehen, abschmecken und ein paar Min. bei geringer Hitze durchziehen lassen.